Biostruktur-Analyse „Einzelcoaching“
- Selbstvertrauen durch Selbstkenntnis
- Verständnis der eigenen Persönlichkeit
- Potentialentwicklung
- Stärken bewusst machen
- Akzeptanz von Begrenzungen
- Konfliktvermeidung
- berufliche Perspektiven
- Erfolgsstrategien
- Toleranz-Entwicklung
Biostruktur-Analyse für Paare
- genetisch bedingte Eigenarten des Partners verstehen lernen
- erkennen der daraus entstehenden Konfliktpotentiale
- individuelles Erarbeiten von Strategien zur Konfliktvermeidung
- Gemeinsamkeiten stärken
- Ergänzung im Partner finden (unterschiedliche Stärken bewusster einsetzen)
- Toleranz-Entwicklung
Habe ich Ihr Interesse geweckt? Sie wollen gerne weiter Informationen? Gerne. Sie finden alle interessanten Informationen in dem Younity-Booklett als Download:
Preise Privatkunden
Einzelcoaching
Erster Termin mit Erstellung der Biostruktur-Analyse (3 Stunden)
399 € inklusive 58 € Kosten für das Arbeitsbuch
Jede weitere Coaching-Stunde 90 €
Nachbetreuung/Coaching
Offene Structogram®-Trainingsseminare
Tag 1 Bio-Structogram®-Analyse
„Schlüssel zur Selbstkenntnis“
Wer erfolgreich im Job sein will, braucht vor allem eines: Selbstvertrauen! Denn nur wer sich selbst vertraut, dem vertrauen auch andere. Selbstvertrauen entsteht aber erst durch gute Selbstkenntnis und diese gewinnen Sie durch die Bio-Structogram®-Analyse.
Sie lernen, wie Sie sich in Übereinstimmung mit Ihrem angeborenen Naturell weiterentwickeln können, Ihr persönliches Potential optimal ausschöpfen und erfahren, wie Sie auf andere Menschen wirken.
Tag 2 Bio-Structogram®-Analyse
„Schlüssel zur Menschenkenntnis/ zum Gegenüber“
…ist die logische Fortsetzung des Seminars „Schlüssel zur Selbstkenntnis“. Durch die Grundlagen der Fremdanalyse lernen Sie, die Eigenarten anderer Menschen besser zu erkennen und zu verstehen.
Nur die Kombination von Sachkompetenz und viel Menschenkenntnis/Menschenverstand führt in der täglichen Kommunikation dazu, dass wir erfolgreicher handeln, führen und verkaufen können!
Preise Seminare
Offene Structogram-Trainings-Seminare: 614 €* + MwSt
(50 % der Seminargebühren können mit einem Bildungsscheck oder Prämiengutschein gefördert werden).